Unterstützung und Beratung
- Beratung und Unterstützung bei Neugründungen zu folgenden Themen:
- Konzeptionserstellung, Antrag Betriebserlaubnis, Erstberatung zur leistungsvereinbarung und zum Entgeltsystem
- Rechtliche Erstberatung durch Kooperation mit Rechtsanwaltskanzlei (1/4 Stunde) *
- Unterstützung bei rechtlichen Fragen im Asylverfahren durch Kooperation mit Fachstelle *
- Unterstützung in akuten Krisensituationen
- Kurzberatung in konzeptionellen und organisatorischen Fragen
- Beratung und Begleitung der Einrichtungen bei Überprüfungen durch Aufsichtsbehörden *
- Beratende Teilnahme an Gesprächen der Einrichtungen mit Behörden und Kunden *
- Organisation und Bereithalten eines externen Beschwerdewesens (Initiative Habakuk)
- Unterstützung bei der Aufnahme in Jugendhilfe-Ausschüssen (lt. § 71 KJHG) **
- Bereithalten diverser Fachkompetenzen
- Vermittlung außerverbandlicher Kompetenzen auf fachpädagogischem und betriebswirtschaftlichem Gebiet sowie in Steuer- und Rechtsfragen
- Erstellung von Formularen und Arbeitshilfen
- Rahmenverträge mit Dienstleistern (u.a. PKW, Büromaterial, Möbel) **
*) Leistungen für Fördermitglieder gegen Bezahlung
**) Leistungen nur für Ordentliche Mitglieder